Als tiefenpsychologisch tätiger Arzt lebt meine Behandlung von zwei grundlegenden Annahmen. Zum einen gehe ich davon aus, dass wir in unserer Kindheit Strategien, Überzeugungen und Einstellungen gewonnen haben, die uns lange Zeit hilfreich waren. In der aktuellen Lebenssituation jedoch kommen diese Fähigkeiten an ihre Grenzen und führen zu einer persönlichen Krise. Die Auseinandersetzung mit den früheren Erfahrungen macht es möglich, diese zu neu zu betrachten und zu erleben, was zu einer Erweiterung der emotionalen Erfahrungen und der Handlungsmöglichkeiten im Hier und Jetzt führt. Zum anderen gehe ich davon aus, dass sich ohne unser Wissen in der aktuellen therapeutischen Begegnung immer wieder Elemente früherer Erfahrungen finden lassen (Übertragung-Gegenübertragung). So führt die Betrachtung der Behandlungssituation zu neuen Erkenntnissen und der Möglichkeit, Beziehungen neu zu gestalten.
Studium der Medizin an der Universität zu Köln. Ausbildung zum Facharzt in der LVR-Kliniken Langenfeld (Rhld.) Langjährig als angestellter Arzt im ambulanten und stationären Suchtbereich des Sozialdienst Katholischer Männer (SKM-Köln e.V.) tätig.
Tiefenpychologische Ausbildung im Rahmen der Facharztqualifikation. Darüberhinaus Selbsterfahrung in Psychodrama-Gruppen, Gestalttherapie und psychoanalytischer Gruppentherapie. Weiterbildung auch in verhaltenstherapeutischen Methoden (u.a. DBT, ACT) und Beginn einer EMDR-Ausbildung.
Ich lebe seit über 40 Jahren in Köln, bin verheiratet und habe 3 erwachsene Kinder.